Nein, fliegen kann man mit den Pesthemals leider nicht, auch wenn sie bei Flugreisen vorteilhaft sind.
Ja, was sind Pesthemals eigentlich?
Ein Pesthemal ist ein traditionelles türkisches Baumwolltuch, das ursprünglich in dem orientalischen Dampfbad Hamam verwendet wurde. Man nennt es daher auch Hamamtuch, für uns ist es eine besondere Form des Badetuches.
Hamamtücher bestehen zu 100% aus Baumwolle, die flach verwebt wird. Unsere Tücher sind außerdem schon vorgewaschen, um das besondere anschmiegsame Hamam-Gefühl zu vermitteln. Dieser Herstellungsprozess garantiert die besonderen Eigenschaften unserer Hamamtücher:
Sie sind äußerst saugfähig.
Sie trocknen sehr schnell.
Sie sind leicht und haben ein geringes Packmaß; das ist vorteilhaft bei Reisen.
Haptisch vermitteln sie ein leichtes und seidiges Gefühl, das mit jedem Waschgang noch anschmiegsamer wird.
Pesthemals bei HECKMANN.
Unsere Pesthemals stammen von der in Istanbul ansässigen Dekorationsmarke ‘3RD CULTURE’, die ihre Produkte selbst als "Inspired by the World, Created in Istanbul" beschreibt. Die Muster der Tücher sind aus traditionellen Symbolsprachen der ganzen Welt abgeleitet und tragen daher eine tiefe Bedeutung in sich.
Durch die schönen Muster sind die Pesthemals unserer Meinung nach zu schade, um als reine Badetücher im Schrank zu verschwinden. Als Wohnaccessoir, z.B. als Sofadecke, als Tagesdecke oder als außergewöhnliche Tischdecke sind die Tücher ein echter Hingucker. In heißen Sommernächten können sie die warme Zudecke ersetzen und an kühlen Herbsttagen auf dem Sofa heimelig wärmen.
Wir führen verschiedene Muster und Farben in unserem Ladengeschäft und im Onlineshop.
Material: 100 % Baumwolle.
Maße: 90 x 180 cm.
Ihr könnte die Pesthemals in unserem Laden oder auch in unserem Onlineshop erhalten.
Beispiele der symbolträchtigen Muster.
Das farbenfrohe, traditionellen Muster der Adinkra Badetücher entstammt der Westafrikanischen 'Adinkra' Symbolsprache, die bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht. Das Muster dieses 'Adinkra Coral Pesthemal' symbolisiert die dynamische Struktur des Lebens sowie Kraft und Mut.
Das markante Muster dieses Pesthemals ist eine Kombination aus zwei traditionellen Mustern.
Zum einen eine stilisierte Nelkenblume aus der Symbolsprache der türkischen Iznik Töpferkunst, zum anderen ein Gittermuster aus dem Rosentor des Jaipur Palastes in Indien.
Das Motiv ist eine Verbindung der beiden Muster Fisch und Lotusblume.
Die Symbolik der Lotusblume stammt aus dem Hinduismus. Sie steht für Schönheit und Fruchtbarkeit.
Der Fisch steht für die Heimat von 3RD CULTURE, der Stadt Istanbul, und verweist auf die Bedeutung des Bosporus für diese Stadt.